Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Dekanin oder Dekan der Studierenden
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte und empathische Person für die Position des Dekans oder der Dekanin der Studierenden. In dieser Rolle sind Sie die zentrale Ansprechperson für die Studierenden und setzen sich für deren akademische, soziale und persönliche Belange ein. Sie arbeiten eng mit der Hochschulleitung, den Fakultäten und anderen Abteilungen zusammen, um ein unterstützendes und förderliches Lernumfeld zu schaffen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Beratung und Unterstützung der Studierenden in akademischen und persönlichen Angelegenheiten. Sie entwickeln und implementieren Programme zur Förderung des studentischen Wohlbefindens und der akademischen Exzellenz. Darüber hinaus sind Sie für die Bearbeitung von Beschwerden und Konflikten zuständig und setzen sich für eine inklusive und diverse Hochschulgemeinschaft ein.
Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Position ist die Zusammenarbeit mit studentischen Organisationen und Gremien. Sie unterstützen die Studierendenvertretung und fördern den Dialog zwischen Studierenden und der Hochschulleitung. Zudem organisieren Sie Veranstaltungen und Workshops, die zur persönlichen und beruflichen Entwicklung der Studierenden beitragen.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie über ausgezeichnete Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten verfügen. Sie sollten in der Lage sein, mit einer Vielzahl von Interessengruppen zu interagieren und eine positive, unterstützende Atmosphäre zu schaffen. Erfahrung in der Hochschulverwaltung oder in einer ähnlichen beratenden Funktion ist von Vorteil.
Wenn Sie eine Leidenschaft für die Unterstützung von Studierenden haben und sich für deren Erfolg einsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Beratung und Unterstützung der Studierenden in akademischen und persönlichen Angelegenheiten
- Entwicklung und Implementierung von Programmen zur Förderung des studentischen Wohlbefindens
- Bearbeitung von Beschwerden und Konflikten innerhalb der Studierendenschaft
- Zusammenarbeit mit studentischen Organisationen und Gremien
- Organisation von Veranstaltungen und Workshops zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Förderung einer inklusiven und diversen Hochschulgemeinschaft
- Kommunikation mit der Hochschulleitung und anderen Abteilungen zur Verbesserung der Studienbedingungen
- Überwachung und Analyse von studentischen Bedürfnissen und Herausforderungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in einem relevanten Bereich
- Erfahrung in der Hochschulverwaltung oder in einer beratenden Funktion
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten
- Fähigkeit, mit einer Vielzahl von Interessengruppen zu interagieren
- Engagement für die Förderung von Diversität und Inklusion
- Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen und Workshops
- Kenntnisse in Konfliktmanagement und Mediation
- Hohe Empathie und Fähigkeit zur Unterstützung von Studierenden
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Wie würden Sie mit einer schwierigen studentischen Beschwerde umgehen?
- Welche Strategien würden Sie zur Förderung des studentischen Wohlbefindens vorschlagen?
- Wie würden Sie die Zusammenarbeit zwischen Studierenden und der Hochschulleitung verbessern?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Konfliktlösung aus Ihrer bisherigen Erfahrung geben?
- Welche Maßnahmen würden Sie ergreifen, um eine inklusive Hochschulgemeinschaft zu fördern?
- Wie gehen Sie mit stressigen oder herausfordernden Situationen um?
- Welche Erfahrungen haben Sie in der Organisation von Veranstaltungen für Studierende?
- Wie würden Sie Studierende motivieren, sich aktiv an der Hochschulgemeinschaft zu beteiligen?